• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Werkzeuge
  • Rasenpflege
  • Bewässerung
  • Gartengestaltung
  • Gartenmöbel
  • Teich & Pool
  • Ungeziefer
  • Tierhaltung
  • Ratgeber
Home » Handsense

Rasen kann man auf verschieden Weisen mähen

Handsense Test – Die besten Handsensen

Dieser Ratgeber stellt Ihnen alle Informationen zusammen, die Sie für das Produkt Handsense benötigen, um für sich das beste Produkt kaufen zu können. Wir vergleichen die verschiedenen Varianten miteinander im Test und erklären Ihnen die Unterschiede im Detail.

Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Handsensen vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.

Empfehlung
Kleine Sensensichel/Sichel mähfertig gedengelt inkl. gratis Schleifstein - mit Buchenholzstiel - für Rechtshänder - Hergestellt in Österreich
Preis Leistung
Sensensichel/Handrasenmäher 30 cm
Kerbl 50305 Klappsense Wettschliffsense 65 cm mit Sensenworb, 150 cm
Sichel Handsichel Sense Handsense Kleinsense 20cm F22
KADAX Sense mit Holzgriff, kleine Waldsense aus Metall, handliche Wildwuchssense, Sensensichel für Mähen von Gras, Getreide, Unkraut, Handsense, Kleinsense, Gartensense (50 x 31 cm)
Model
4betterdays Sensensichel
Ideal Sensensichel
Kerbl 50305 Klappsense
Lotex F22 Handsense
KADAX Handsense mit Holzgriff
Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Aktueller Preis
Marke
4betterdays.com
Ideal
Kerbl
Lotex GmbH
KADAX
Sichellänge
36 cm
30 cm
65 cm
20 cm
30 cm
Grifflänge
13 cm
-
150 cm
13 cm
50 cm
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet
Empfehlung
Kleine Sensensichel/Sichel mähfertig gedengelt inkl. gratis Schleifstein - mit Buchenholzstiel - für Rechtshänder - Hergestellt in Österreich
Model
4betterdays Sensensichel
Preis
Aktueller Preis
Marke
4betterdays.com
Sichellänge
36 cm
Grifflänge
13 cm
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet
Preis Leistung
Sensensichel/Handrasenmäher 30 cm
Model
Ideal Sensensichel
Preis
Aktueller Preis
Marke
Ideal
Sichellänge
30 cm
Grifflänge
-
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet
Kerbl 50305 Klappsense Wettschliffsense 65 cm mit Sensenworb, 150 cm
Model
Kerbl 50305 Klappsense
Preis
Aktueller Preis
Marke
Kerbl
Sichellänge
65 cm
Grifflänge
150 cm
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet
Sichel Handsichel Sense Handsense Kleinsense 20cm F22
Model
Lotex F22 Handsense
Preis
Aktueller Preis
Marke
Lotex GmbH
Sichellänge
20 cm
Grifflänge
13 cm
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet
KADAX Sense mit Holzgriff, kleine Waldsense aus Metall, handliche Wildwuchssense, Sensensichel für Mähen von Gras, Getreide, Unkraut, Handsense, Kleinsense, Gartensense (50 x 31 cm)
Model
KADAX Handsense mit Holzgriff
Preis
Aktueller Preis
Marke
KADAX
Sichellänge
30 cm
Grifflänge
50 cm
Schneidenschutz
für Linkshänder geeignet

Inhalte

  • Handsense Test – Die besten Handsensen
    • Alles zum Thema Handsense
      • Was ist eine Handsense?
      • Wer stellt Handsensen her?
      • Welche Arten von Handsensen gibt es?
      • Wo kann man Handsensen kaufen?
      • WofĂĽr werden Handsensen verwendet?
      • Was ist bei dem Kauf von einer Handsense zu beachten?
      • Was sind die Vor- und Nachteile von Handsensen?
      • Ist ein Handsensen-Test von Stiftung Warentest verfĂĽgbar?
      • Gibt es einen Handsensen-Test von Ă–ko Test?
      • Fazit

Alles zum Thema Handsense

Ebenso beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu diesem Produkt und stellen Ihnen die Stärken, aber auch die Schwächen vor. Wenn es Testergebnisse von Testinstituten wie Stiftung Warentest oder Öko Test gibt, werden wir Ihnen diese selbstverständlich ebenfalls in diesem Ratgeber mit an die Hand geben.

Es gibt zahlreiche Ausführungen einer Sense. Das Wort Sense hat jedoch in der deutschen und englischen Sprache unterschiedliche Bedeutungen. Meist ist in der deutschen Sprache mit einer Sense das Gartenwerkzeug gemeint, mit dem Sie den Rasen mähen können. Dasselbe Wort bedeutet jedoch in der englischen Sprache etwas gänzlich anderes. Übersetzt man das Wort „Sense“ auf Deutsch bedeutet es „Sinn“.

Gartenquiz

Bist du ein Gartenkenner? Dann beantworte die Fragen und teste es!

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

Was ist eine Handsense?

Landarbeiter haben früher ihre Sensen geschultert und sind früh am Morgen in Richtung des Feldes gezogen. Dort mähten sie das Gras. Bei einer Sense ist ein leichter Nieselregen kein Problem, ein richtiger Schauer jedoch schon, denn dieser würde das Gras niederlegen. Das Gras braucht einen gewissen Widerstand, damit das Mähen nicht zu mühsam wird.

Vor rund 50 Jahre war die Sense noch eines der wichtigsten Geräte, um in der Landwirtschaft in der Saison zu mähen. Von der Qualität der Sense hing ab, wie viele Gras oder Getreide am Tag geählt werden konnte. Im Alpenraum war die maschinelle Bearbeitung der Wiesen und Felder recht schwierig. Dort wurde viel mit der Sense gearbeitet. Lange in Gebrauch war eine Sense jedoch auch in Osteuropa und Skandinavien.

Auch interessant:   Elektroschubkarre

Wer stellt Handsensen her?

Es gibt verschiedene Hersteller von Sensen. Diese sind beispielsweise:

  • Einhell
  • Husqvarna
  • Stihl
  • Bosch

Welche Arten von Handsensen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Sensen, eine Handsense und eine motorbetriebene Variante. Beide Varianten möchten wir Ihnen nun einmal genauer vorstellen.

Handsense

Handsensen werden gerne auf Wiesen genutzt

Manuell per Hand wird die Handsense betrieben, daher braucht es Kraft beim Mähen. Ebenso dauert das Mähen mit einer Handsense oftmals deutlich länger als mit einer Motorsense. Die Handsense ist im Regelfall mit einem Sensenbaum und Sensenblatt ausgestattet. Ebenso hat diese Sense oft zwei Haltegriffe.

Sie brauchen weder Strom noch Benzin für die Sense, da diese per Hand betrieben wird. Die Arbeit ist dadurch sehr umweltfreundlich und mit einer geringen Lautstärke verbunden.

Motorsense

Per Akku, Netzstrom oder Benzin wird die Motosense betrieben. Manche Menschen bezeichnen die elektrischen Sensen auch als Rasentrimmer, Grasmäher oder Freischneider. Eine Motorsense bedeutet weniger Kraftaufwand und eine kürzere Arbeitsdauer. Das Sensen verläuft mit einem solchen Gerät normalerweise schneller und leichter als mit einem Handgerät. Nachteil an diesen Geräten ist jedoch, dass diese lauter sind und immer Strom, Benzin oder ein Akku In der Nähe sein muss. Ebenso ist es nicht möglich zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag zu arbeiten.

Eine Motorsense das kostet nicht nur in der Anschaffung Geld. Sowohl eine netzbetriebene Motorsense wie auch eine Akkubetriebene Sense verbrauchen Strom, sodass dafĂĽr immer Kosten anfallen. Haben Sie eine Motorsense mit Benzin fallen wiederum dort Kosten fĂĽr das Benzin an.

Wo kann man Handsensen kaufen?

Es gibt verschiedene Läden, in denen Sie eine Handsense kaufen können, wie einen Baumarkt, Gartenfachmarkt, ein Fachgeschäft oder im Internet über Onlineshops.

  • OBI
  • Toom
  • Dehner
  • Hagebau
  • Globus
  • eBay
  • Amazon

WofĂĽr werden Handsensen verwendet?

Sensen werden für das Abmähen von Gras, Gräsern, Getreide und Büsche verwendet.  Der Arbeiter steht locker aufrecht und beigt den Oberkörper leicht. Das Gerät wird dabei aus der Hüfte in einer Drehbewegung heraus bewegt. Das Blatt gleitet dabei immer über den Boden, ohne dass die Spitze nach oben zeigt. Es wird in kleinen Schritten vorwärts gegangen, da ansonsten kleine schmale Grasstreifen zwischen den einzelnen Sensenschwüngen stehen bleiben würden.

Was ist bei dem Kauf von einer Handsense zu beachten?

Eine Sense wird zum Mähen von Rasen oder anderem Grünzeug verwendet. Die verschiedenen Sensen (ob manuell oder motorbetrieben) unterscheiden sich bei einigen Kriterien. Wählen Sie eine Sense nach Ihrem Einsatzgebiet und ihren eigenen Vorlieben aus.

Die verschiedenen Kaufkriterien bei einer Sense sind:

  • Länge des Stiels
  • Länge des Sensenblatts
  • Griff
  • Material des Sensenbaums
  • Gewicht

Nachfolgend möchten wir Ihnen die einzelnen Kriterien einmal genauer vorstellen.

Länge des Stiels

Das Sensen wird leicht gebückten Stehen betrieben. Es ist wichtig auf die richtige Länge des Stiels zu achten, um ohne Schmerzen arbeiten zu können. Ein Blick in die Produktbeschreibung ist sinnvoll, um herauszufinden, ob die Sense für die eigenen Körpergröße geeignet ist. Viele Hersteller weisen aus für welche Körpergröße die Sense gedacht ist. Es gibt auch verstellbare Modelle, die somit auf verschiedenen Körpergrößen ausgelegt sind.

Auch interessant:   Kniekissen

Länge des Sensenblatts

Es richtet sich nach dem Anwendungsbereich, welche Größe das Sensenblatt haben soll. Haben Sie eine große Rasenfläche, die gemäht werden soll, ist es sinnvoll eine Sense mit einer dünnen und langen Schneide zu nehmen. Möchten Sie wiederum Büsche kürzen, eignet sich eine Sense mit einer kürzeren Klinge. Zu den üblichen Blattarten einer Sense gehören beispielsweise die Wildwuchssense, die Gras- und Universalsense, die Freistellungssense und die Heide- und Buschsense.

Möchten Sie festeres Gras mähen eignet sich dafür die Wildwuchssense perfekt. Haben Sie hingegen viele Sträucher und Büsche zu entfernen, eignet sich dafür eine Heide- und Buschsense sehr gut. Wenn Sie Gewächse zwischen Bäumen, wie beispielsweise Büsche schneiden möchten, eignet sich dafür die Freistellungsense. Es gibt eine Gras- oder Universal Sense in 2 Varianten. Zum Mähen von weniger hohen Gras eignet sich eine Sense mit schmaler Schneide. Eine Sense mit einer breiteren Klinge kann optimal zum Mähen von dichtem Grasbewuchs eingesetzt werden. Es ist möglich, dass Sensenblatt auszutauschen und auch verschiedene Blätter nachzukaufen.

Griff

Zum einen sollten Sie in Bezug auf den Griff einer Sense auf die Anzahl der Griffe achten. Es ist jedoch auch wichtig darauf zu achten, wie beweglich die Griffe sind und welcher Abstand zu den Griffen besteht. Der vordere Griff sollte ungefähr auf der Höhe der Hüfte liegen und der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Griff ca. eine Armlänge betragen.

Material des Sensenbaums

Normalerweise besteht das Material des Baums aus Holz oder Stahl. Besteht der Baum aus Holz ist dieser oft wie eine Krücke ausgestattet am vorderen Griff. Sie haben dadurch den Vorteil, dass Sie den Griff umfassen können, ohne sich weiter beugen zu müssen. Dies ist sehr rückenschonend. Bei einer Stahlvariante befindet sich dort oftmals keine Krücke. Bei einem Sensenbaum aus Stahl lassen sich die Griffe jedoch oft verstellen.

Gewicht

Ein weiterer, entscheidender Faktor kann das Gewicht sein. Das Arbeiten ist mĂĽhsam, wenn die Sense zu schwer ist. Viele Modelle haben ein Gewicht von etwa drei Kilogramm. Jedoch gibt es auch Modelle, die das doppelte an Gewicht auf die Waage bringen. Mit einem Tragegurt lassen sich diese Modelle jedoch sehr gut verwenden.

Was sind die Vor- und Nachteile von Handsensen?

Vorteile:

  • Umweltfreundlich
  • Geringe Lautstärke
  • Kein Benzin, Akku oder Netzstrom notwendig

Nachteile:

  • Höhere Kraftaufwand notwendig
  • Mehr Zeit zum Sensen erforderlich

Ist ein Handsensen-Test von Stiftung Warentest verfĂĽgbar?

Bislang gibt es noch keinen Test zum Thema Handsense von Stiftung Warentest.

Gibt es einen Handsensen-Test von Ă–ko Test?

Ebenso gibt es bislang noch keinen Test zum Thema Handsense von Ă–ko Test.

Fazit

Wenn Sie zur Gartenpflege eine Sense einsetzen möchte, finden Sie viele verschiedene Modelle auf dem hiesigen Markt. Es hängt vom Einsatzzweck und der persönlichen Präferenz ab, welche Sense für Sie in Frage kommt.

Eine Handsense braucht einen höheren Kraftaufwand als eine motorbetriebene. Vor dem Mähen sollten Sie das Blatt schärfen, damit Sie ein gutes Mähergebnis erhalten.

Hier klicken fĂĽr die beste Handsense fĂĽr 2023

 

About Patrick LĂĽchner

Mein Name ist Patrick und bin begeisterter Naturfreak. In meiner Freizeit bin ich oft mit meinen Kindern (wenn das Wetter es zulässt) im Garten.
In diesem Blog möchte ich Gartenfreunden dazu bewegen die Natur besser zu verstehen und zu genießen. Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir einfach.

  • Werkzeuge
  • Kniekissen fĂĽr den Garten Kniekissen
  • ObstpflĂĽcker
  • Elektroschubkarre
  • Gartenwagen
  • Akku Heckenschere
  • Gartensieb
  • Buchsbaumschere
Alles im Garten | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap