Garten Feuersäule – Die besten im Vergleich
Bei der Gestaltung des Gartens geben sich Besitzer besondere Mühe. Sei es bei der Dekoration von Terrassenmöbeln, der Farbe des Grases oder der Form der Hecken.
Möglichkeiten gibt es eine ganze Menge. Wer jedoch auf ein besonderes Highlight setzen möchte, entscheidet sich für eine Feuersäule für den Garten. Diese macht sowohl an- als auch unangezündet einen tollen Eindruck. Doch was genau ist eine Garten Feuersäule? Worauf gilt es beim Kauf zu achten? Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? All diese Fragen und mehr soll der folgende Artikel beantworten.
[amazon bestseller=”Feuersäule” items=”10″]Alles zum Thema
Was ist eine Garten Feuersäule?
Speziell für den Garten gibt es viele interessante Möglichkeiten für die Gestaltung zu entdecken. Manche bevorzugen eine übersichtliche Terrasse, die anderen hingegen etwas Prachtvolleres wie eine Säule oder gar Feuersäule. Doch was genau ist das? Im Grunde genommen handelt es sich dabei um eine senkrecht aufstehende Form, die über einen Hohlkörper verfügt.
Je nach Modell befinden sich kleine Aussparungen mit Mustern, in der das Feuer bei großem Entfachen heraussticht. Das sorgt für ein besonders gemütliches Erlebnis. Im Endeffekt lässt sich das Ganze mit einem Kamin vergleichen.
Das Korpus besteht dabei aus einem feuerfesten Material wie beispielsweise Stahl. Mehr dazu aber später.
Zusammengefasst besitzt die Feuersäule für den Garten über folgende Features:
- dekoriert mit Symbolen, Motiven, Zeichnungen
- schöne Optik (angezündet und nicht angezündet)
- sorgt für warme Atmosphäre
- dient als Blickfang
- nutzbar als dekoratives Element
Am Schluss stellt sich dann noch die Frage, wie die Feuersäule überhaupt entfacht wird. Wie bereits erwähnt agiert die Säule wie ein Kamin. Das Brennmaterial wird mit Holz entzündet und sucht seinen Weg nach oben. Danach muss lediglich immer wieder neues Holz nachgelegt werden.
Der große Vorteil: Eine offene Flamme wird durch das Stahlgerüst vermieden. Nur in den jeweiligen Aussparungen können kleine Feuerlichter entstehen. Entsprechend auch für die Anwesenheit von Kindern geeignet.
Wer stellt die Garten Feuersäule her?
Auf der Suche nach einer geeigneten Feuersäule sollte man nichts dem Zufall überlassen. Deswegen lohnt es sich bei den führenden Herstellern Rat zu suchen. Speziell bei diesem Produkt konnten sich folgende Namen etablieren:
- Höfats
- CookKing
- Keilbach
- Rostikal, etc.
Welche Arten von Garten Feuersäule gibt es?
Bei der Feuersäule gibt es an sich keine großen Unterschiede innerhalb der einzelnen Modelle. Manche von ihnen verfügen über integrierte Motive und andere hingegen nicht. Jedoch gibt es interessante Vergleichsmodelle, die auch einen Blick wert sein könnten. Darunter zählen:
- Feuertonne
- Terrassenheizer
- Terrassenofen
Wo kann man die Garten Feuersäule kaufen?
Die erste Frage ist immer die nach dem Preis. Danach folgt häufig die Frage nach dem Ort. Schließlich gibt es mehrere Modelle von den unterschiedlichsten Marken zu kaufen. Zunächst einmal ergibt es Sinn diese miteinander zu vergleichen. Empfohlen wird ein Blick in das Sortiment bekannter Hersteller, die weiter oben bereits erwähnt wurden.
Wer jedoch maximale Preisersparnis sucht und nicht vor Ort einkaufen möchte, für den ist das Internet die beste Wahl. Dort besteht zusätzlich die Möglichkeit Preise sowie andere Details miteinander zu vergleichen.
Wofür werden Garten Feuersäulen verwendet?
Gartensäulen für den Garten sind ein echter Hingucker. Allerdings stellt sich früher oder später die Frage – für welche Anlässe genau kann die Säule verwendet werden? Aus diesem Anlass ein paar Beispiele für die Verwendungsmöglichkeit:
- Erleuchtung bei Eintreten der Dunkelheit
- Erwärmung eines bestimmten Bereiches
- Verwendung im Eingangsbereich / Vorgarten möglich
- kombinierbar mit LED-Lampen oder Kerzen für Ambiente ohne Gefahr
- nutzbar als Dekosäule
- Grillfest / Dinner
- Dorffest / Jubiläum
Letztendlich muss hier jeder für sich selbst entscheiden wie die Feuersäule genutzt werden soll. Möglichkeiten gibt es ausreichend.
Was ist bei dem Kauf von einer Garten Feuersäule zu beachten?
Viele Fehler werden direkt beim Kauf begangen. Insbesondere Erstkäufer wissen nicht genau, worauf es beim Erwerb der Säule ankommt. Deswegen lohnt sich ein Blick auf den folgenden Leitfaden, der alle wichtigen Kriterien enthält:
- Material (Stahl, Cortenstahl, Edelstahl)
- Größe (Breite, Höhe, Stärke)
- Design, Motive
- Aussparungen
- Form
- Kosten
Welche Vor- und Nachteile bietet eine Garten Feuersäule?
Eine Feuersäule für den Garten macht optisch einiges her. Doch ist sie auch sicher? Für eine erleichterte Kaufentscheidung eine kurze Gegenüberstellung der Pro und Contra.
Vorteile |
Nachteile |
flexibel nutzbar |
relativ schwer |
spendet Wärme |
Material muss aus Stahl sein |
faszinierende Feuerspiele |
|
sicher, da keine offene Flamme |
|
Fazit
Eine Garten Feuersäule ist eine besondere Anschaffung, die für einen tollen Abend sorgen kann. Im Prinzip lässt es sich mit einer Feuerstelle vergleichen, nur dass die Flammen nicht offen agieren, sondern kontrolliert im Edelstahlgerüst. Durch verschiedene Muster und Aussparungen können auch Kinder die Show genießen.
Wichtig ist es beim Kauf auf die richtige Größe zu achten. Das gilt für Höhe sowie Breite. Ansonsten lohnt es sich, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen. Dann steht dem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg.