Holzpferd für den Garten Test – Die besten im Vergleich
Für unsere kleinen Kinder gibt es eine Menge Spielzeug zu entdecken. Seien es diverse Ballspiele oder Utensilien für die ganze Familie. Doch wie wäre es mit einem Holzpferd für den Garten?
Diese Art von Spielzeug eignet sich vor allem für diejenigen, die kein echtes Pony oder Pferd in den heimischen Garten holen wollen. Das Hauptgestell besteht dabei aus Holz in Kombination mit etwas weicherem Material.
Doch wie genau ist ein Garten Holzpferd aufgebaut? Wo lässt es sich überall nutzen? Und worauf genau muss beim Kauf geachtet werden? Bei Interesse lohnt es sich hierzu den folgenden Artikel näher durchzulesen.
[amazon bestseller=”Holzpferd für den Garten” items=”10″]Alles zum Thema
Was ist ein Garten Holzpferd?
Kleine Mädchen aber auch Jungs mögen es in ihrem jungen Alter mit Pferden zu spielen. Immer wieder kommt folgender Spruch auf: “Das größte Glück auf Erden, liegt auf dem Rücken der Pferde”. Allerdings sind die Eltern nicht immer einverstanden mit einem echten Pony oder gar Pferd. Alleine schon aus Platz- und Pflegegründen.
Deswegen wird das Thema Garten Holzpferd interessant. Doch was genau kann man sich darunter vorstellen?
Im Grunde genommen handelt es sich um ein Spielzeugpferd aus Holz, mit denen die Kleinen unterschiedliche Aktivitäten durchführen können. Dazu gehören beispielsweise:
- pflegen
- reiten
- satteln
- voltigieren, etc.
Manche Modelle sind sogar in der Lage kleine Schritte nach vorne zu machen. Meistens aber stehen sie an einer Stelle und könne für diverse Aktionen, wie oben beschrieben, genutzt werden. Mit der richtigen Ausstattung findet sich hier ein guter Kompromiss, den wohl die wenigsten Eltern ausschlagen können.
Außerdem befindet sich am Kopfbereich ein weiches Material, welches das Fell eines echten Pferdes imitieren soll. Das schafft ein noch realistischeres Spielerlebnis.
Wer stellt das Garten Holzpferd her?
Ein Holzpferd gibt es in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen zu kaufen. Selbes trifft auf die Hersteller zu. Wer sich nicht im Dschungel an Angeboten verirren möchte, sucht nach etablierten Anbietern. Speziell beim Garten Holzpferd konnten überzeugen:
- small foot
- JAKO-O
- roba
- Helga Kreft
- Pink Papaya
Welche Arten vom Garten Holzpferd gibt es?
Holzpferde kommen nicht nur mit einem Gestell geliefert. Der Markt hat sich stetig weiterentwickelt. So gibt es mittlerweile mehrere Arten des beliebten Kinderspielzeugs. Die bekanntesten davon einmal kurz in der Zusammenfassung:
Holzpferd mit Sattel
Ein Großteil der Modelle kommt ohne Sattel geliefert. Es gibt aber auch Accessoires wie den Sattel, der für mehr Sitzkomfort sorgen soll. Zudem ist das Erlebnis nochmal eine Stufe realistischer.
Holzpferd mit Plüsch
Wer wirklich das Gefühl haben möchte auf einem echten Pferd zu sitzen, sollte sich für die Plüschvariante entscheiden. Meistens ist dabei die Mähne des Kopfes betroffen. Es gibt aber genauso Modelle, die komplett aus Plüsch bestehen.
Wo kann man das Garten Holzpferd kaufen?
Letztendlich gibt es für den Kauf eines Holzpferdes zwei Möglichkeiten. Entweder man sieht sich bei den oben genannten Herstellern und dessen Geschäfte um oder entscheidet sich für einen Online-Kauf. Beides hat seine Vorteile.
Wer allerdings Geld sparen und auf keine große Auswahl verzichten möchte, der vergleicht seine Produkte im World Wide Web. Handelt es sich um einen Erstkauf, wird empfohlen vor Ort einmal Probe zu sitzen.
Wofür werden Garten Holzpferde verwendet?
Bei der Verwendung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Meistens setzen sich Kleinkinder auf das Pferd und versuchen zu “reiten”. Vieles spielt in der Vorstellungskraft ab. Manch Modell kommt gar mit Soundgeräuschen, welches wiederum noch realistischer wirkt. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit das Pferd zu pflegen. Haarbürsten für die Haare oder ein Sattel sind dabei gängig.
Was ist bei dem Kauf von einem Garten Holzpferd zu beachten?
Aufgrund der großen Modellauswahl vergessen die Interessenten oft worauf es wirklich ankommt. Damit die Übersicht nicht verloren geht, wurde eine Art roter Leitfaden angelegt. In dem befinden sich alle relevanten Kriterien, auf die beim Kauf geachtet werden müssen.
- Belastbarkeit
- Sitzhöhe
- Material
- Stand
- Design
- Sicherheit
- Größe / Gewicht
- Kosten
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Garten Holzpferd?
Wer kurz vor der Kaufentscheidung steht, sich aber nicht für ein Modell begeistern kann, dem raten wir eine Gegenüberstellung der Pros und Contras nahe. Generell zum Holzpferd konnten sich folgende Features herauskristallisieren.
Vorteile |
Nachteile |
geringere Kosten verglichen mit einem echten Pferd |
kein echtes Pferd |
fördert Kreativität |
braucht etwas Platz |
nutzbar Indoor und Outdoor |
|
Accessoires wie Bürste und Sattel vergrößern Spaß |
|
Fazit
Ein echtes Pferd in seinem Haus oder bestimmten Ort zu haben ist sicher kein leichtes Spiel. Neben den Kosten muss das Pferd auch gefüttert werden. Wesentlich günstiger und rentabler wird es mit einem Holzspielpferd. Damit können die Kleinen ebenfalls einige Dinge anstellen
Zudem haben Hersteller sich viele Features wie Geräusche und Pflegemöglichkeiten ausgedacht, um das Spielerlebnis zu verbessern. Wichtig ist es beim Kauf auf die Sitzhöhe zu achten. Selbes gilt für Stabilität, da die Kleinen nicht zimperlich damit umgehen werden.