Feuerschalen mit Grillring Test – Die besten Feuerschalen mit Grillfunktion
Der Frühling macht wieder Lust auf Grillen & Co. – oder? Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich eine Feuerschale mit Grillring zu kaufen? Denn eigentlich „schlagen“ Sie damit, sprichwörtlich gesehen, zwei Fliegen mit einer Klappe…
[amazon bestseller=”Feuerschalen mit Grillring” items=”10″]Wissenswertes zur Grill Feuerschale im Garten
Aber, was ist eigentlich eine Feuerschale mit Grillring?
Das Grillen ist heute Lifestyle und Kult. Die Vielzahl an lukullischen Hochgenüssen, die mittels Kugelgrill, Gasgrill oder Smoker zubereitet werden können, ist fast grenzenlos. Langeweile am Grill kommt also gar nicht erst auf!
Jedoch würde eine Feuerschale mit Grillring das vorhandene Equipment doch sinnvoll ergänzen, oder? Das Multitalent mutiert in letzter Zeit zu einem „Das-möchte-ich-haben-Objekt“ – und agiert als DIE FEUERSCHALE schlechthin, denn hier trifft eine große Grillfläche auf eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten…
Eine Feuerschale mit Grillring ist gleich doppelt praktisch, denn als Alternative zum Lagerfeuer im heimischen Garten bietet sie auch die verschiedensten Leckereien vom Grill. Gemütliches Feeling eines offenen Feuers in Verbindung mit dem ultimativen Genuss – das würde Ihnen auch gefallen?
Die Feuerschale mit Grillring – das Multitalent!
Diese Feuerschale kann leicht zum Highlight jeder Grillparty werden. Auf Grund des abnehmbaren Grillrings dient sie nicht nur als Wärmequelle im Garten, sondern kann ganz easy und schnell in einen innovativen Grill umfunktioniert werden. Leckeres Gemüse ist hier genauso willkommen wie Fleisch und die heißgeliebten Bratwürstchen. Dabei punktet der äußere Ring aber noch in mehrfacher Hinsicht, denn er leistet auch gute Dienste beim Warmhalten von Speisen und dem Garen von Gemüse oder Steaks.
Aber, wer stellt solche multifunktionellen Feuerschalen eigentlich her?
Viele renommierte Hersteller, egal, ob groß oder klein, Fabrik, familiengeführte Manufaktur oder Designstudio nutzen bereits die Gunst der Stunde – und stellen diese Highlights der Grillkultur her!
Dabei begeistern verschiedene Designs und Materialien…
Neben der klassischen runden Form warten auch quadratische und rechteckige Varianten auf ihren Einsatz. Feuerschalen inklusive einem Grillring werden aus Stahl, Gusseisen, Granit, Keramik oder Ton in Massenfertigung für Baumärkte und Gartencenter oder designorientiert in kleinen Manufakturen hergestellt.
Wer das Extravagante, exzellente Verarbeitung und hochwertiges Material liebt, kommt am mittelstarken V2A Edelstahl nicht vorbei, denn dieser wurde speziell für hohe Hitzebeständigkeit entwickelt. Allerdings müsste man für so ein Unikat schon etwas tiefer in die Tasche greifen, denn hier zeigt sich meisterliche Handwerksarbeit gepaart mit innovativem Design, das begeistert und Freude bereitet…
Welche Arten von Feuerschalen mit Grillring gibt es?
Unabhängig von der runden oder eckigen Form und dem verwendeten Material, liegt der eigentliche Unterschied von Feuerschalen in der Grillfunktion…
Dabei zählen Feuerschalen mit Grillrost zu den einfachsten Varianten, während sich eine Feuerschale mit Schwenkgrill hervorragend dazu eignet, eine Feuerschale ohne Grillfunktion nachzurüsten.
Eine Feuerschale mit Grillring indes, sieht besonders edel aus, wenn sie mit einem umlaufenden Grillring ausgestattet ist. Die geschlossene Fläche wird beim Befeuern erhitzt, so dass Fleisch und Gemüse gleichmäßig gegart werden – ohne auf das offene Feuer zu verzichten. Allerdings ist die Sicht auf die Flammen durch den Grillring ein wenig eingeschränkt…
Nun fragen sich bestimmt viele, wo man eine solche Feuerschale kaufen kann, oder?
Der einschlägige Fachhandel ist gut gerüstet, um dem Ansturm auf das neueste Modell kulinarischer Freuden gerecht zu werden. Aber auch Bau-, Gartenfachmärkte und die bereits erwähnten kleinen Manufakturen freuen sich auf Grillfreunde en masse, die auf tolle Stahl-Designs oder Verkleidungen auf oxidierendem Cortenstahl setzen…
Wofür wird eine Feuerschale mit Grillring explizit verwendet?
Hmmm lecker, so kann es auch bei Ihnen klingen, wenn die neue Feuerschale eingeweiht wird…
Klassische Feuerschalen stehen für ein „kontrolliertes“ Lagerfeuer. Die zusätzliche Grillfunktion ermöglicht die schnelle Zubereitung von Fleisch & Co., während man das offene Feuer genießen kann. Modelle, die alternativ über einen Grillring verfügen, punkten mit ihrer einzigartigen Doppelfunktion – ist das Grillen nämlich beendet, kann man sich auf das gemütliche Knistern des Feuers freuen.
Wie sehen sie aus, die Kaufkriterien einer Feuerschale mit Grillring?
Hier stellt nicht nur der vorhandene Platz ein wichtiges Kriterium dar. Auch die funktionelle Seite muss genügend Beachtung finden…
Bei der Funktion & Ausstattung sollte eventuell an eine Abdeckhaube, einen Deckel und ein Funkenflug-Gitter gedacht werden.
Beim Design ist es sinnvoll, einen Durchmesser von ca. 80 bis 100 cm einzuplanen und auch der Tiefe Beachtung zu schenken, denn die Gesamthöhe ist oft sehr unterschiedlich.
Das Material punktet, sollte es aus Edelstahl, Eisen, Gusseisen oder Stahl sein, denn dann ist es auch witterungsbeständig. Auch eine hohe Materialstärke (Blechdicke) ist genauso von Vorteil wie eine gute Verarbeitung.
…und bitte auch die kleinen, feinen Besonderheiten, wie Grillzangen, Feuerhaken und die Stabilität der Unterkonstruktion beachten!
Und last but not least – wie sieht es mit den Vor- und Nachteilen einer Feuerschale mit Grillring aus?
Die Vorteile:
- Doppelfunktion
- Lagerfeuerromantik
- sichere & transportable Feuerstelle
- tolle und dekorative Wärme- und Lichtquelle
Die Nachteile:
- teurer in den Anschaffungskosten
- größer als ein Grill
Wer jetzt auf ein positives Fazit hofft, wird nicht enttäuscht…
Diese Feuerschale ist das neue Nonplusultra des Grillens. Sie steht für ultimativen Genuss gepaart mit angenehmer Gemütlichkeit – und wer möchte sich nicht auf diese Liaison einlassen, wenn Stockbrot-Rezepte für die Feuerschale locken?
Wenn der heißeste Grill-Trend des Jahres auch in Ihren Garten einziehen soll, setzen Sie auf diese Innovation. Es lohnt sich, geschmacklich neue, andere Wege zu gehen und kreativen Ideen eine Chance zu geben. Seien Sie mit einer Feuerschale mit Grillring dabei…